Diashow mit PHP und JavaScript in einer 3 spaltige Tabelle mit runden Ecken

Berichte 2025

29.03.2025 Wittelsbacher - Land - Turnier (Freistil) in Aichach

Die Ergebnisse der SV 29 Jugend im Überblick :

Jahrgang Gewicht Platz Teilnehmer
U 10 Nico Rothermel 29 6 13
Jakob Thalmeier 42 3 9
U 12 Leon Kuprikov 42 6 18
Timotheus Chergkianidis 46 4 6
Stepan Bilokopytyi 50 7 9
U 14 Arian Stadler 57 6 6
U 17 Jared Payr 66 16 18

weitere Ergebnisse U 17:

Diego Ulm / 66 Kg / 18 Teilnehmer / Platz 1

Shailo Ulm / 66 kg / 18 Teilnehmer / Platz 6

19.03.2025 Drei Monate nach Saisonende nachträglicher Aufstieg in die bayerische Oberliga

Artikel entnommen aus der Allgäuer Zeitung / Ausgabe vom 19.03.2025

Spätes Happy End: Ringer des SV 29 Kempten steigen völlig überraschend in die Oberliga auf

Aufgrund des Rückzugs des AC Regensburg steigt der Vizemeister der Ringer-Bayernliga in die Oberliga auf. Der Schritt ist einmalig in der Vereinsgeschichte.

Der Vizemeister der vergangenen Bayernliga-Saison, der SV 29 Kempten, darf aufgrund des Rückzugs des AC Regensburg nun doch den Aufstieg in die bayerische Ringer-Oberliga antreten. In einer internen Sitzung haben sich Mannschaft, Trainer und Abteilungsleitung dazu entschieden, die Herausforderung anzunehmen.

SV 29 Kempten war ursprünglich haarscharf am Aufstieg vorbeigeschrammt. Die Freude bei allen Beteiligten war riesig, als der Ligenreferent im bayerischen Ringerverband die Aufstiegsnachricht verkündete. In der bereits im Dezember zu Ende gegangenen vergangenen Saison waren die Kemptener aufgrund des verlorenen direkten Vergleichs gegen die SpVgg Freising am Aufstieg vorbeigeschrammt. Rund drei Monate später gab es nun doch ein Happy End.

Der späte Aufstieg sei die wohlverdiente Belohnung für den überragenden Einsatz der Mannschaft, heißt es in einer Vereinsmitteilung. Der Aufstieg ist einmalig in der Vereinsgeschichte der Ringerabteilung des SV29 und eine hohe Auszeichnung für die hervorragende Arbeit der Athleten und Trainer in den vergangenen Jahren.

Auch zweite Mannschaft des SV 29 Kempten steigt auf

Auf Aufstieg stehen die Zeichen auch für die zweite Mannschaft. Diese darf in der Saison 2025 in der Gruppenoberliga antreten, sodass es zumindest ein kleines Derby mit dem TSV Sulzberg geben wird.

Zusammen mit der Schülermannschaft, welche in der Schülerliga Oberbayern/Schwaben an den Start gehen wird, sind drei Mannschaften am aktiven Ligenbetrieb beteiligt.

15.03.2025 Gemeinsames Nachwuchstraining in Mering

Bericht folgt

14./15./17.03.2025 Deutsche Meisterschaft U 17 Freistil in Werdau

Shailo Ulm / 60 Kg / Platz 8 / 22 Teilnehmer

Diego Ulm / 65 Kg / Platz 16 / 23 Teilnehmer

Team Bayern

15./16.02.2025 Bayerische Meisterschaften 2025 Greco in Aichach

Kempten (eau) „Dieser Samstag war eine absolute Bestätigung und Fortsetzung unserer tollen Mannschaftssaison in der Bayernliga“ schwärmte Abteilungsleiter Andreas Tronsberg. Bei den Bayerischen Meisterschaften im Griechischen Stil holte der SV 29 Kempten bei den Männern 2 Meistertitel und 1 x Bronze. Bei den Frauen, die bei den in Aichach ausgetragenen Wettkämpfen ebenfalls an den Start gingen, gab es 1 x Gold und einen Vizemeistertitel. In der Jugend sprang am 2ten Wettkampftag bei der U 10 eine weitere Bronzemedaille heraus.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Felix Bückle, der sich in der starken Gewichtsklasse 82 kg mit 2 Punktsiegen und einem Schultersieg ins Finale kämpfte. Hier traf er auf den Oberligaringer Marvin Music (Untergriesbach), mit dem er sich ein hartes Duell lieferte. Nach kräftezehrenden 6 Minuten holte er mit seinem 10 : 6 Punktsieg den ersten Meistertitel für die 29er an diesem Tag.

Fast zeitgleich stand sein Bruder Lukas Bückle im Finale der Gewichtsklasse 87 kg. In einem nordischen Turnier „Jeder gegen Jeden“ standen bis dahin 3 Punktsiege und ein Schultersieg in seiner Turnierliste. Ein hauchdünner 5 : 4 Sieg gegen Clemens Seidler (AC Penzberg), in der die letzte Wertung erst in den letzten 20 Sekunden fiel, brachte das zweite Gold.

Als dann auch noch Axel Bückle (130 kg) nach zwei Siegen und 2 Punktniederlagen Bronze holte, schrieb das Brüdertrio damit eine ganz besondere Erfolgsgeschichte bei diesen Landesmeisterschaften.

Leonie Mayr (53 kg) besiegte ihre Gegnerin Anja Heißler (SC Oberölsbach) in einer spannenden Begegnung auf Schulter und holte damit ihren ersten Titel im Frauenbereich. Sarah Tronsberg (59 kg) unterlag zunächst Bruderhofer (Kelheim). Im Kampf um Silber bezwang sie Siebert (SC 04 Nürnberg) trotz starker Gegenwehr mit 10 :0.

Daneben hatte der SV 29 Kempten noch 4 Ringer im Jugendbereich am Start. Am erfolgreichsten war hier Ömer Dogan in der U 10, der in der Gewichtsklasse 46 kg mit einem Sieg über Haas (Untergriesbach) Bronze holte. Auch Nico Rothhermel U 10 / 29 kg sowie in der U 12 Moritz Rothhermel (46 kg) und Timo Chergkianidis (50 kg) zeigten gute Kämpfe, konnten aber nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen.

Alle Ergebnisse des SV 29 Kempten auf einen Blick:

Männer

82 kg Felix Bückle Platz 1

87 kg Lukas Bückle Platz 1

130 kg Axel Bückle Platz 3

Frauen

53 kg Leonie Mayr Platz 1

59 kg Sarah Tronsberg Platz 2

Jugend U 10

29 kg Nico Rothermel Platz 7

46 kg Ömer Faruk Dogan Platz 3

Jugend U 12

46 kg Moritz Rothermel Platz 6

50 kg Timotheus Chergkianidis Platz 5

01.02.2025 Bayerische Meisterschaften 2025 Freistil in Burgebrach

Kempten (eau) Mit drei Ringern war der SV 29 Kempten bei den Bayerischen Meisterschaften im Freistil am Start. Die 29er konnten in Burgebrach (bei Bamberg) dabei zwei Vizemeistertitel holen. Leider konnten Felix und Lukas Bückle, die sich im Vorfeld intensiv auf das Turnier vorbereitet hatten, aus familiären Gründen nicht teilnehmen.

Bei den Männern kämpfte Trainer Martin Spöttle (97 kg / 8 Teilnehmer) zunächst gegen Celik (Hallbergmoos). Er nahm von Beginn an das Heft in die Hand, führte nach Punkten und schulterte Celik nach einem Konter. Im Halbfinale traf er mit Marc Klostermann auf einen weiteren Ringer aus Hallbergmoos. „Hier musste ich ebenfalls sehr konzentriert vorgehen, um seine Angriffe abzuwehren. Meine Konter passten dann perfekt und führten zu meinem deutlichen 10 : 0 Punktsieg“ freute sich Spöttle. Im Finale gegen Ewald Stoll (Johannis Nürnberg) lief es leider umgekehrt. Martin tat sich schwer und lief früh einem Rückstand hinterher. Stoll baute den Vorsprung stetig aus und sicherte sich mit einem überlegenen Punktsieg verdient den Titel. Spöttle freute sich trotzdem über Silber, nachdem er im Vorjahr Bronze geholt hatte.

In der U 12 / 50 kg unterlag Timo Chergkianidis im ersten Kampf dem späteren Meister Aras Babayigit (Neumarkt) beim Stand von 6 : 2 auf Schulter. Mit Kevin Saliev (Hallbergmoos) entwickelte sich ein ausgeglichener Kampf. Hier gelang Timo nach einer schönen Wurftechnik ein Schultersieg und mit Silber sein erster Podestplatz auf einer Landesmeisterschaft.

Kerem Yücel trat in der U 17 in der Gewichtsklasse bis 71 kg (14 Teilnehmer) an. Zum Auftakt hatte er mit Polat (Hallbergmoos) einen ebenbürtigen Gegner. Die Führung wechselte hin und her, mehrmals hatte Kerem auch die Gelegenheit zu einem Schultersieg, die er aber leider nicht nutzte. Beim Stand von 8 : 8 gab er kurz vor Schluss noch die entscheidende Wertung ab. In der zweiten Runde begann er stark gegen Hutomoj (Gailbach), zur Pause stand es 3 : 2. Dann bekam der Gailbacher aber eine Beinschraube zu fassen, drehte mehrmals und entschied damit den Kampf für sich. In der Endabrechnung landete Kerem damit auf Platz 11.

Shailo und Diego, die Söhne von Jugendtrainer Erich Ulm, die aus der Jugend des SV 29 Kempten kommen und für den TSV Westendorf starten, gingen bei der A-Jugend in den am stärksten besetzten Gewichtsklassen 60 kg und 65 kg auf die Matte und wurden jeweils Bayerischer Vizemeister.

Shailo Ulm (60 kg / 16 Teilnehmer) marschierte mit 3 technisch überlegenen Siegen (mehr als 10 Punkte Differenz) und einem Schultersieg ins Poolfinale. Dort bezwang er mit einer sehr konzentrierten Kampfweise Bejan Igne (TSV 1860 Weissenburg) mit 12 : 2 und stand verdient im Finale um Gold.

Hier traf er auf Mark Barnowski (Johannis Nürnberg). Gegen den amtierenden Deutschen Meister musste er aber eine klare 1 : 11 Niederlage hinnehmen. Für Shailo war aber der Vizetitel nach seinem zweiten Platz im Vorjahr die Bestätigung seines Trainingsfleisses.

Diego Ulm (65 kg / 19 Teilnehmer) tat sich im ersten Kampf gegen Tomasiuk (Sankt Wolfgang) zunächst etwas schwer, stellte sich dann taktisch um und siegte mit 14 : 3. Danach war er mit Siegen gegen Satar (Hof) und Gutorov (Burgebrach) ebenfalls auf Finalkurs. Den Poolsieg holte er gegen Pelzer (Berchtesgaden) 12 : 2 technisch überlegen.

Andreas Hocheder (Anger) im Finale war ein alter Bekannter. In vier spannenden Minuten setzte sich der Angerer knapp mit 5:3 nach Punkten durch. Nachdem Diego in 2024 noch verletzungsbedingt vorzeitig ausgeschieden war, war die Silbermedaille in dieser starken Gewichtsklasse ein toller Erfolg

26.01.2025 Felix und Lukas Bückle überzeugen auch im Greco bei den Oberbayerischen Meisterschaften

Kempten (eau) Felix und Lukas Bückle holten sich im Rahmen der Vorbereitung auf die „Bayerische“ bei den Oberbayerischen Meisterschaften Greco zwei Podestplätze. Nachdem die beiden bereits in der vergangenen Woche in St. Wolfgang im Freistil antraten, zeigten die beiden Brüder in Freising, das sie auch in der anderen Stilart gut unterwegs sind.

Felix holte sich in einem nordischen Turnier „Jeder gegen Jeden“ (5 Teilnehmer) den Meistertitel. Er startete zunächst gegen Müller (München Ost) und Torres (TSV 1860 München) mit zwei klaren Siegen gut ins Turnier. Auch Neumann (Feldkirchen) konnte er vorzeitig auspunkten. Im letzten Kampf machte er mit einem weiteren überlegenen Punktsieg über Tokmak (Weilheim) „den Deckel drauf“.

Lukas Bückle (92 kg / 8 TN) besiegte zum Auftakt Nezezon (Freising) und anschließend Roth (TSV 1860 München). Im Poolfinale bekam er es wieder wie in der letzten Woche mit Thomas Kramer zu tun. Auch diesmal gab es an dem Penzberger kein Vorbeikommen (2 : 10 Punktniederlage). Damit blieb Lukas das „kleine Finale“, in dem er aber dann ebenso klar Heissig (Penzberg) mit 12 : 2 besiegte und sich Bronze holte.

15.01.2025 Oberbayerische Meisterschaft - Felix, Akbar und Lukas holen 1 x Gold und 2 x Silber

Kempten (eau) Als zusätzliche Vorbereitung auf die kommenden Freistil - Landesmeisterschaften starteten Akbar Noori, Felix Bückle und Lukas Bückle bei den Oberbayerischen Meisterschaften.

So nebenbei bescherte das vom TSV St. Wolfgang ausgerichtete Turnier dem Trio auch 1 x Gold und 2 x Silber.

Den Meistertitel sicherte sich Felix Bückle (86 kg / 10 Teilnehmer) mit einem 17 : 6 Punktsieg gegen Sandro Gvasalia (München – Ost). Auf dem Weg ins Finale konnte er gegen Schnitzenbaumer (Feldkirchen), Heurung (Unterföhring) und Rieger (München – Ost) ebenfalls 3 klare Siege für sich verbuchen.

Akbar Noori (57 kg / 9 TN) marschierte ebenso souverän durch die Vor- und Zwischenrunden. Nach 3 Siegen lieferte er sich mit Mohamadi (SC 04 Nürnberg) ein offenes Duell, unterlag hier aber mit 3 : 9 und wurde damit Vizemeister.

Lukas Bückle (92 kg / 7 TN) besiegte zunächst Dudzinski (Freising) und Grichtmair (Halbergmoos). Im Finale bekam er mit Thomas Kramer, der in der Mannschaftssaison für den Regionalligisten SC Oberölsbach startet, ein richtiges „Brett“ vorgesetzt. Lukas machte es Kramer nicht leicht, aber der Penzberger spielte seine ganze Routine aus und kämpfte bei seinem 5 : 0 Punktsieg einfach den entscheidenden Tick cleverer.

11.01.2025 Schwäbische Meisterschaften 2025 Ergebnisse Männer

Kempten (eau) Das neue Jahr hat erst begonnen, aber bereits am Samstag standen in Westendorf die Schwäbischen Meisterschaften auf dem Programm. Die Ringerabteilung des SV 29 Kempten ging bei den Männern mit 7 Teilnehmern an den Start und konnte mit ihrer Bilanz mehr als zufrieden sein. Sie holten drei Meistertitel und je einmal Silber und Bronze.

Im Freistil gab es Gold für Lukas Bückle (97 kg) und Akbar Noori (57 kg). Beide starteten in einem nordischen Turnier mit jeweils 5 Teilnehmern „Jeder gegen Jeden“. Sie gewannen beide ihre 4 Duelle souverän, ohne selbst eine einzige Wertung abzugeben.

Yevhen Iliushchenko in der Gewichtsklasse 74 kg (15 Teilnehmer) musste bis zum Finale 6 Kämpfe bestreiten. „Das ich hier auf meinen Vereinskollegen und Trainingspartner Masin Rasa treffen würde, kam unerwartet, war aber eine coole Sache“ Masin konnte im anderen Pool bis dahin ebenfalls alle Begegnungen für sich entscheiden. Iliushchenko sicherte sich mit einem Schultersieg den Meistertitel, Rasa freute sich denoch über die erkämpfte Silbermedaille.

Im Griechisch-römischen Stil gingen Sebastian Egger, Max Schmucker und Felix Bückle auf die Matte. Am erfolgreichsten war hier Egger (72 kg / 6 TN), der mit 3 Siegen und zwei Niederlagen Bronze holte. Schmucker (77 kg / 11 TN) sowie Bückle (87 kg / 6 TN) hatten eine Bilanz von jeweils 2 Siege und 3 Niederlagen und verpassten damit den Sprung aufs Podest.


-

11.01.2025 Schwäbische Meisterschaften 2025 Ergebnisse Jugend

In der Jugend trat der SV 29 Kempten mit 14 Teilnehmern an. Hier gab es in den 5 Alterklassen insgesamt 6 Meistertitel, 4 x Silber und 1 x Bronze. Hervorzuheben ist hierbei der Titelgewinn in der U 12 von Leon Kuprikov (38 kg) mit 4 Siegen.

Freistil U 10

28 kg 2. Nico Rothermel

40 kg 1. Jakob Thalmeier

44 kg 1. Ömer Faruk Dogan

Griechisch – römisch U 12

34 kg 2. Till Fritzsche

38 kg 1. Leon Kuprikov

38 kg 7. Nico Kaiser

42 kg 3. Muhammed Bekir Dogan

46 kg 1. Moritz Rothermel

46 kg 2. Bilal Korhan Yücel

50 kg 1. Timotheus Chergkianidis

50 kg 2. Stepan Bilokopytyi

Griechisch – römisch U 14

57 kg 1. Arian Stadler

Griechisch – römisch U 17

65 kg 6. Jared Payr

71 kg 4. Kerem Atilla Yücel

11.01.2025 Leon Kuprikov bei der Jugendsportlerehrung 2024 der Stadt Kempten

(Bild Stadttheater entnommen aus der Allgäuer Zeitung)

04.01.2025 Saisonabschlussfeier im "Widdum" bei Familie Schmucker

 
Nach oben
start/berichte/2025/berichte_2025.txt · Zuletzt geändert: 2025/03/30 21:38 von Erich Ulm